Zufriedenheit
durch richtigen Umgang mit Lebens- und Leistungsenergien (1 Tag intensiv ) |
![]() |
Leitgedanke | Leistungsdruck im Alltag und Hektik in unserer Lebensweise führen dazu, dass wir uns immer häufiger stressen lassen und Gefahr laufen Bestandteil eines Mechanismus zu werden, der uns als Individuum an den Rand drückt und uns die Sensibilität für einen bewussten Umgang mit unseren Ressourcen und Energien nimmt. Wer in diesen Punkten zu wenig Selbstbewusstsein praktiziert, der läuft Gefahr sich selber zu verlieren und seine Performance- und Ausstrahlungskraft als Mensch zu reduzieren. |
![]() |
![]() |
Nutzen | Effektiver Umgang mit sich selbst in ausserordentlichen Belastungssituationen. Wenig vorteilhafte Gewohnheiten an sich selber entdecken und durch Erfolgsversprechendere zu ersetzen. Meister statt Opfer zu sein - die Oberhand in den Herausforderungen des Alltags behalten. Eigene Visionen entwickeln und zu verfolgen, die zu mehr Lebens- und Leistungsqualtiät führen. |
![]() |
![]() |
Inhalte / Methode |
Persönliche Tests zur Ermittlung des eigenen Leistungsverhaltens, Gruppen- und Einzelarbeiten, Lehrgespräche, Antistresstraining, Fallbeispiele, Film und Diskussion, Bearbeitung eigener Problemstellungen aus dem Alltag, Design eines persönlichen Konzepts zur Optimierung des eigenen Stressmanagements |
![]() |
![]() |
Seminarziele |
Die Teilnehmenden setzen sich aktiv damit auseinander, wie sie
|
![]() |
![]() |
Dauer |
1 Tag Intensivworkshop |
![]() |
![]() |
Teilnehmerkreis |
10 bis max. 12 Mitarbeitende mit verantwortungsvollen Positionen und verschiedenen Funktionen und Hierarchiestufen, die ihren beruflichen und privaten Erfolg langfristig optimieren wollen und bereit sind, sich selber kritisch zu begegnen, neue Impulse zum effektvollen Umgang mit Stress aufzunehmen und diese in einer persönlichen Erfolgsstrategie konsequent umzusetzen. |
![]() |
![]() |
Termine / Arbeitszeiten |
Das Datum wird individuell vereinbart |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |