Inszenierung
des eigenen Erfolgs (2 Tage ) |
![]() |
Leitgedanke | Erfolg ist eine Frage des bewussten Umgangs mit seinen Ressourcen und des eigenen Leistungsvermögens. Wer im Alltag seine Stärken und Energien auf das Wesentliche konzentrieren kann, erhöht seine Produktivität und gewinnt mehr Freiraum für die persönliche Entfaltung. Klare persönliche Visionen und Freilegung von Motivationsreserven sind sehr wichtig in einer Zeit, die durch stetigen Wandel geprägt ist. Grosses Engagement und hoher Einsatz sollen gepaart werden mit Spass und Freude am Tun. Das Produkt: der eigene Erfolg, der zu Höchstleistungen anspornt und allseits Befriedigung auslöst. | ![]() |
![]() |
![]() |
Nutzen | Rezepte und Techniken genügen nicht. Durch eine ganzheitliche Betrachtung des Selbstmanagements erhalten wir mehr Einblick in unsere Arbeits- und Lebensgewohnheiten und unser tägliches Funktionieren. Wir begegnen Möglichkeiten und Methoden, die unsere Persönlichkeit in ihrer Einzigartigkeit dahingehend fördert, dass unter gegebenen Rahmenbedingungen ein Selbst- und Leistungsbewusstsein entsteht, das persönliche Interessen mit beruflicher Ausrichtung in Harmonie bringt. Effekt: besseres Leistungsbewusstsein steigert Leistungsfähigkeit und Selbstmotivation. Erfolg wird nicht dem Zufall überlassen. Selbst schwierige und oft ausweglos scheinende Situationen sollen meinen gradlinigen Weg zum Erfolg nicht zuschütten und meine Erfolgsvisionen nicht trüben können. |
![]() |
![]() |
Inhalte / Methode |
Persönlicher Test zur Ermittlung der eigenen Leistungs- und Lebensgewohnheiten (Feedback), Gruppen- und Einzelarbeiten, Lehrgespräche, Erfahrungsaustausch, Fallbeispiele, Film und Diskussion, Design eines persönlichen Konzepts zur Optimierung des eigenen Selbstmanagements, konkrete Problemstellungen aus dem eigenen Alltag können besprochen werden. |
![]() |
![]() |
Seminarziele |
Die Teilnehmenden setzen sich aktiv damit auseinander, wie sie
|
![]() |
![]() |
Dauer |
2 Tage (en bloc oder 2 x 1 Tag im Abstand von 14 - 20 Tagen - je nach Wunsch) |
![]() |
![]() |
Teilnehmerkreis |
10 bis max. 12 Mitarbeitende mit verantwortungsvollen Positionen und verschiedenen Funktionen und Hierarchiestufen, die ihren beruflichen und privaten Erfolg langfristig optimieren wollen und bereit sind, sich selber kritisch zu begegnen, neue Impulse zum effektvollen Umgang mit sich selbst und seinen Lebensmöglichkeiten aufzunehmen und diese in einer persönlichen Erfolgsstrategie in ein bewusstes und konsequentes Selbstmanagement umsetzen. |
![]() |
![]() |
Besonderes |
Seminar
nach Mass Unterlagen:
Sprachen:
|
![]() |
![]() |
Termine / Arbeitszeiten |
Das Datum wird individuell vereinbart |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |